Naturschutzbund
- Gruppe Körle

Täglich engagieren wir uns für den Arten- und Biotopschutz und beginnen damit direkt vor der eigenen Haustür:
für echte Artenvielfalt und den Schutz intakter Lebensräume, für gute Luft, sauberes Wasser, und gesunden Boden.

Aktuelle Neuigkeiten

Du interessierst dich für unsere Gruppe ?

Seit 1987 setzt sich die Körler NABU-Gruppe mit höchstem Engagement ehrenamtlich für den lokalen Arten- und Biotopschutz ein. Jedes Mitglied entscheidet hier mit, welche Ideen sich durchsetzen, welche Ziele verfolgt und welche Projekte umgesetzt werden. Gemeinsam bieten wir Klein & Groß die Möglichkeit, mehr über die Natur zu lernen und zu ihrem Schutz beizutragen..

Unsere Projekte

  • Schutz des Ackerbodens
  • Pflege des Staudenbeetes
  • Naturlehrgarten im April und Oktober
  • Pflege der Strauobstwiesen
  • Apfelmobil zum Saftpressen im Oktober
  • Beteiligung am Buschfest (2-jährig)
  • Aktionstag „Körle Aktiv“
  • Unterstützung bei der naturnahen Grundstücksgestaltung

Warum du dich auch für den Naturschutz einsetzen solltest ?

Termine 2023



06. Dezember 2023, 19:00 Uhr: Gemeinsames Essen zum Advent im Gasthaus zur Krone

20. Februar 2024, 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Krone

14. oder 21. April 2024: Kräuterwanderung im Rahmen von "950 Jahre Körle" auf dem Körler Steig

Werde ein Teil von Uns

Melde dich gerne bei den unten stehenden Ansprechpartnern bei uns und lasss dich informieren.
Schaue aber auch gerne bei unserer Galerie vorbei, um dir einen Eindruck zu schaffen von der Artenvielfalt die in unserer geliebten Region zu entdecken ist.

Ihre Ansprechpartner

Diana Wendeler

Klaus Schmoll

Susanne Johannsmann

Bettina Wilhelms

Marie-Anne Moschner

Der Vorstand

Susanne Johannsmann​

Vorsitzende

Bettina Wilhelms

Stellvertretende Vorsitzende

Maria Beier

Schatzmeisterin

Gottfried Maßmann

Schriftführer

Maria Moschner

Beisitzer

Diana Wendeler

Beisitzer

Klaus Schmoll

Beisitzer